Robert-Blum-Straße 1b, D-76185 Karlsruhe

Blitzschutz für Landwirtschaft

Blitzschutz für Landwirtschaft & Agrarbetriebe

In der modernen Landwirtschaft kommen zunehmend automatisierte Systeme, Maschinen und sensibler Technik zum Einsatz – vom Melkroboter bis zur PV-Anlage auf dem Stalldach. Ein zuverlässiger Blitzschutz ist daher unverzichtbar, um Tiere, Menschen, Gebäude und Betriebsabläufe zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Agrarbetriebe wirksam vor Blitzen und Überspannungen geschützt werden können.

Warum Blitzschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben so wichtig ist

Landwirtschaftliche Gebäude liegen oft exponiert in ländlichen Regionen – mit großen Dachflächen, Metallkonstruktionen und direkter Verbindung zur Erde. Das macht sie besonders blitzgefährdet. Blitzeinschläge können führen zu:

  • Bränden in Ställen, Lagerhallen und Maschinenhallen
  • Störungen in Melk-, Lüftungs- und Fütterungssystemen
  • Ausfall von PV-Anlagen und Steuerungstechnik
  • Gefährdung von Tieren und Menschen

Ein normgerechter Blitzschutz erhöht die Sicherheit und erhält die Betriebsfähigkeit – auch bei Unwettern.

Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten

Blitzschutzanlagen sind für bestimmte landwirtschaftliche Gebäude gesetzlich vorgeschrieben, z. B. für Ställe mit mehr als 60 Tieren oder Gebäude mit explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Getreidelager). Grundlage ist die DIN EN 62305. In einigen Bundesländern gibt es zudem Förderungen für präventiven Brandschutz.

Technische Schutzmaßnahmen für Agrarbetriebe

STS Blitzschutzbau bietet individuelle Konzepte für Agrarbetriebe jeder Größe – vom Familienhof bis zum Großbetrieb:

  • Äußerer Blitzschutz: Fangeinrichtungen, Ableitungen und Erdung für Ställe, Hallen und Silos
  • Innerer Blitzschutz: Überspannungsschutz für Melktechnik, PV-Anlagen, Steuerung & Kommunikation
  • Potentialausgleich: Spannungsausgleich zwischen metallischen Komponenten wie Zäunen, Leitungen, Tanks

Typische Einsatzbereiche

Wir sichern unter anderem folgende Bereiche:

  • Milchvieh- und Schweineställe
  • Getreide- und Futtermittellager
  • Biogasanlagen und Hofkraftwerke
  • Maschinenhallen und Werkstätten
  • Wohnhäuser auf Betriebsgeländen

Fazit

Blitzschutz für Landwirtschaft & Agrarbetriebe schützt Mensch, Tier und Technik. Mit einem durchdachten, normgerechten Schutzkonzept sichern Sie Ihre Existenz – ganz gleich, ob Stall, Hof oder Agraranlage. STS Blitzschutzbau ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und zukunftsfähige Lösungen im ländlichen Raum.

STS Blitzschutzbau – Ihr Partner für den Agrarsektor

STS Blitzschutzbau plant, installiert und wartet normgerechte Blitzschutzsysteme für landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Unsere Leistungen:

  • Risikobewertung
  • Maßgeschneiderte Schutzkonzepte für Höfe & Anlagen
  • Montage durch geschulte Fachkräfte
  • Regelmäßige Wartung & Dokumentation

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir schützen, was Ihren Betrieb am Laufen hält.

Mehr aus unserem Blog

Koordination von Blitzschutz mit anderen Gewerken am Bau ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Bauplanung. Denn der Blitzschutz steht selten allein:...

Blitzschutz für Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen ist ein zentrales Thema für Städte, Unternehmen und Privathaushalte, die auf Elektromobilität setzen. Denn Ladesäulen,...

Innovationen im Blitzschutz verändern den Schutz moderner Gebäude nachhaltig. Neue Technologien verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch Effizienz und...

Blitzschutz bei Gebäuden mit Dachbegrünung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn während begrünte Dächer ökologisch wertvoll und architektonisch modern sind, bringen...

Dokumentation von Blitzschutzanlagen ist ein essenzieller Bestandteil jeder professionellen Schutzmaßnahme. Sie dient nicht nur als Nachweis für eine fachgerechte Umsetzung,...

Blitzschutz Gebäudetechnik ist heute unverzichtbar. Smart-Home-Installationen und KNX-Systeme reagieren äußerst empfindlich auf Überspannungen. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen drohen Systemausfälle, Datenverluste und...